Jetzt Plank-Muster bestellen!

James Hardie Referenz

Geklebt, nicht verschraubt!

06.12.2019
James Hardie Austria erlaubt mit seinen Fassadenbekleidungen aus Faserzement moderne Gestaltungsmöglichkeiten. Ab sofort bietet der Spezialist auch eine technische Lösung für unsichtbare Befestigungen an.

Hardie® Fassadenbekleidungen aus Faserzement erfüllen problemlos alle Anforderungen, die an eine moderne Gebäudehülle gestellt werden. Vor kurzem hat James Hardie Austria zusammen mit dem Unternehmen MAC TEC 7 – Mitglied des Österreichischen Fachverbands für hinterlüftete Fassaden (ÖFHF) – eine offizielle Prüfung mit dem MS-Polymer Klebstoff TEC7 beim Österreichischen Forschungs- und Prüfinstitut (OFI) durchgeführt. Konkret wurden 8 mm dicke Hardie® Faserzementplatten, die sich als besonders wirtschaftlich im Objektbereich erwiesen haben und sich auf hinterlüfteten Unterkonstruktionen (Holz- bzw. Aluminium) montieren lassen, unter die Lupe genommen. Das Ergebnis ist überaus erfreulich: TEC7 eignet sich für die Verklebung von Hardie® Faserzementplatten auf Aluminium-Unterkonstruktionen. Somit steht James Hardie Austria eine geprüfte, neue technische Lösung zur unsichtbaren Befestigung zur Verfügung.

Der moderne Klebstoff TEC7 ist dampfdiffusionsdicht und verklebt mit einer Klebekraft von 26,5 kg/cm2 nahezu alle Materialien. Er härtet zu 60 Shore Härte aus, ist vibrationsbeständig und darüber hinaus auf feuchtem Untergrund verklebbar. TEC 7 weist eine sehr gute UV-Beständigkeit auf, ist resistent gegen Schimmel und Bakterien und entspricht vollinhaltlich den Kriterien der Baubiologie.
Die Vorteile einer mit TEC 7 geklebten Fassade liegen auf der Hand:
  • moderne Fassadengestaltung durch spannungsfreie Montage
  • hohe Witterungs- und Altersbeständigkeit
  • große Gestaltungsmöglichkeiten für Architekten, Planer und Bauherren

Dank dieser Eigenschaften ergänzt TEC7 die Faserzementplatten von James Hardie optimal. Die Hardie® Faserzementplatten bestehen aus hochwertigem Portland-Zement, Sand und Zellulosefasern – einem Verbundwerkstoff, der im Vergleich zu herkömmlichen Fassadenbekleidungen eine Reihe von Vorteilen in Sachen Feuer- und Feuchtigkeitsschutz aufweist und auch beständig gegen Schimmel- und Schädlingsbefall ist. James Hardie Faserzementplatten sind einfach zu montieren, bieten eine große Gestaltungsfreiheit und ermöglichen eine längere Lebensdauer der Gebäudehülle.

www.fermacell.at
www.jameshardie.at
www.tec7.at
www.mac-gmbh.at
James Hardie Austria
branch of James Hardie Europe GmbH

IZ NÖ-Süd
Straße 15,
Objekt 77 | Eingang 3 | 2. OG
2355 Wiener Neudorf

Kontakt für die Redaktion:
Mag. Carolin Rosmann
Presse
[email protected]
Tel.: +43/676 38 06 679

Susanne Span
Marketing
[email protected]
Tel.: +43/2236/42506-11

Bildmaterial

JamesHardie® Faserzementplatten

GEPRÜFTE LÖSUNG. Der Klebstoff TEC7 eignet sich für die Verklebung von Hardie® Faserzementplatten auf Aluminium-Unterkonstruktionen.

(Bildnachweis: James Hardie Europe GmbH)
×